<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Referenz > Datei > Artikel-Gruppen > Artikelgruppen anlegenStand: 28.08.2017 |
Über "Datei" -> "Artikel-Gruppen" gelangen Sie zu den Artikel-Gruppen.
Mit Hilfe der Artikelgruppen können Sie Ihre Artikel gliedern und Listen zur besseren Übersicht filtern.
Wenn Sie Artikelgruppen anlegen, prüfen Sie sorgfältig, nach welchen Kriterien Sie Ihren Artikelbestand gliedern, denn spätere Änderungen der Artikelgruppen erfordern oft ein mühevolles Nacharbeiten der einzelnen Artikel, die von der Änderung der Artikelgruppen betroffen sind.
Das in der Basisinstallation mitgelieferte u.a. Beispiel zeigt, wie man beispielsweise Uhren gliedern kann. Die Gliederungstiefe hängt ganz von Ihren Bedürfnissen ab.
Wenn Sie Ihre Artikel abweichend von der vorgeschlagenen Weise gliedern möchten, löschen Sie ganz einfach die entsprechenden Datensätze der Artikelgruppen. Zum Löschen einer Artikelgruppe markieren Sie diese und drücken anschließend auf das > -Symbol <.
Zum Anlegen einer neuen Artikelgruppe geben Sie die Artikelgruppe im Eingabefeld oben ein und drücken auf das > < und bestätigen, dass sie eine neue Artikel-Gruppe anlegen wollen.
Auf der nun folgenden Seite geben Sie die Bezeichnung und ggf. die Beschreibungen der Artikelgruppe ein
Das Feld "ArtNr. Lfd." zeigt die bei der automatischen Artikelnummerierung als nächstes zu vergebende fortlaufende Nummer dieser Artikelgruppe an.
Diese Nummer wird beim automatischen Vergeben von Artikelnummern vom System hochgezählt und kann nicht geändert werden.
Wenn Sie alle Eintragungen abgeschlossen haben, speichern Sie ihre neue Artikelgruppe mit einem Klick auf .
Anschließend gelangen sie über das > Symbol < zurück zur Übersicht.
Über das Druckmenü kann eine Vorschau der Gruppenliste angezeigt bzw. der Druck oder der PDF-Export der Artikelgruppenliste direkt gestartet werden.